3D Illustrationen und Grafiken für Social Media Kampagne bei Students for Future Hamburg.
Am 04. Mai ist der German Overshoot Day 2022. Doch was bedeutet das eigentlich? Students for Future hat sich einige Fragen zu Overshoot Day gestellt und auf den Social-Media-Kanälen die Antwort geteilt.
Illustrationen, Grafiken und Video für Social Media Kampagne
An der Uni Hamburg und der HAW Hamburg stand Anfang 2022 die Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) an. Fridays for Future Hamburg kandidiert bei beide Hochschulen und fordert mehr Klimaschutz und interdisziplinäre Lehre über das Thema an der Hochschulen. Mit große Erfolg erhält die Liste Fridays for Future an beider Hochschulen die meisten Sitze und bleibt die stärkste Kräfte in der StuPa. – Für klimaneutrale Hochschulen bis 2025!
Resize HAW Illustrationen Von Daha Weiss 2000x
Stupa 22 Post Forderungen UHH Illustration White
Illustrationen
Post 22stupawahl Uhh Howtostupa 01
Post 22stupawahl Uhh Howtostupa 02
Post 22stupawahl Uhh Howtostupa 03
Post 22stupawahl Uhh Howtostupa 04
Post 22stupawahl Uhh Howtostupa 05
Instagram Posts: Was ist das StuPa?
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Co2
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Earth
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Kreislauf
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Mensen
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Semesterticket
Social Media Kampagnen, Plakat- und Flyerdesign für den Wahlkampf
An der Uni Hamburg und der HAW Hamburg stand Anfang 2022 die Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) an. Fridays for Future Hamburg kandidiert bei beide Hochschulen und fordert mehr Klimaschutz und interdisziplinäre Lehre über das Thema an der Hochschulen. Mit große Erfolg erhält die Liste Fridays for Future an beider Hochschulen die meisten Sitze und bleibt die stärkste Kräfte in der StuPa. – Für klimaneutrale Hochschulen bis 2025!
Resize HAW Illustrationen Von Daha Weiss 2000x
Stupa 22 Post Forderungen UHH Illustration White
Illustrationen
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Co2
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Earth
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Kreislauf
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Mensen
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Semesterticket
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Color Uni
Resize Stupa 22 Post Forderungen Icon Thermometer
Icons für Wahlprogramm
Resize Grosse Listendarstellung Uhh Stupawahl 21 V06 Seite 1 2400
Resize Grosse Listendarstellung Uhh Stupawahl 21 V06 Seite 2 2400
A4 Listendarstellung
Resize A3 DRUCK 22stupawahl Uhh Plakat V08 Seite 4
– ein kooperatives Spiel rund um Fischerei und Plastikmüll im Meer
„Zereiß das Fischfangnetz!“ ist ein kooperatives Spiel. Das Ziel ist, die Fische aus dem Fischfangnetz zu befreien. Dabei soll der Plastikmüll im Netz und so das Meer sauberer bleiben.
Die Spielenden schieben eine Kartenreihe so, dass die Fische vor eines der Löcher kommen. Achtung! Als Spieler*in bist du eine Activist*in im Meer und kannst nicht mit deinen Mitspielenden sprechen. Die Herausforderung ist, einzuschätzen, warum deine Mitspielenden ihre Kartenreihe verschieben. Nur durch Kooperation könnt ihr gewinnen.
Fisch01 800px
Fisch02 800px
Fisch03 800px
Fisch04 800px
Fisch05 800px
Fisch06 800px
Fisch07 800px
Fisch08 800px
Fisch09 800px
Fisch10 800px
Fisch11 800px
Fisch12 800px
Fisch13 800px
Fisch14 800px
Fisch15 800px
Fisch-Karten
Plastik01 800px
Plastik02 800px
Plastik03 800px
Plastik04 800px
Plastik05 800px
Plastikmüll-Karten
Netz 800px
Netz-Karte
Algen 800px
Algen-Karte
Wasser 1 800px
Wasser-Karte
Stein Kopie 800px
Stein-Karte
Stein 800px
Stein-Karte
Der Schriftfont (eigene Typo)
Das Projekt ist während des Kurses “Das Analoge Spiel” an der HAW Hamburg entstanden.
Illustrationen, Grafiken für Social Media Kampagne bei Students for Future Hamburg.
Von 31. Oktober bis 13. November 2021 fand die 26. UN-Klimakonferenz (COP26) im schottischen Glasgow statt. Aber was ist das eigentlich? Wieso ist das wichtig für den Klimaschutz? Students for Future hat sich einige Fragen zu COP26 gestellt und auf den Social-Media-Kanälen die Antwort geteilt.