Bücherverbrennung in 1933, Hamburg
am Beispiel der Hamburger Autorin Grete Berges
Grete Berges (1895-1957) war einer Kinderbuchautorin, Übersetzerin und Literaturagentin mit jüdischen Wurzeln. Sie war in Hamburg Eppendorf tätig und schrieb 1932 das Jugendbuch „Liselott diktiert den Frieden“, indem sich die hosentragende Liselotte gemeinsam mit anderen Mädchen der von Jungs ausgehenden Bevormundung widersetzt. 1936 musste sie Hamburg verlassen und floh nach Schweden.
Ein Projekt von Daha im Kurs „Das Porträt im Puppenbau“ mit der Dozentin Sara-Christin Richter an HAW Hamburg.

Foto: Privatbesitz
Animation
Puppen- und Setbau, Animation, Fotografie von Daha.
Sound Design: Suug, suug.info
Porträtfoto von Grete Berges: Privatbesitz
Making Of









